Nachbarschaftliches Wohnprojekt im Hanseviertel.

In Lüneburg entsteht ein neues Wohn­projekt – für Kinder und Rentner*innen, für Eltern und Singles, für Paare und Wahlverwandte – „querbeet“ eben!
Wir bauen ein Haus aus Holz, Stroh und Lehm.
Innenstadt- und bahnhofsnah, ruhig und ­zentral, gemeinschaftlich und nachhaltig.

Wer wir sind, was wir vorhaben, wie es weiter­geht und wie mensch mitmachen kann, stellen wir hier vor.

38

Wohungen

15

Kinder

54

Erwachsene

7

Haustiere

Einzug ins Südhaus

Einzug ins Nordhaus

Im Lüneburger Hanseviertel Ost entsteht ein generationsübergreifendes Wohnprojekt mit 40 Wohneinheiten.

querbeet steht für eine Gemeinschaft, die bunt, vielfältig und individuell ist.

Mehr zu unseren Leitgedanken kannst Du auf dieser Seite lesen. Für unser gemeinsames Projekt wurden wir von Projekt N ausgezeichnet.

Gebaut werden zwei Häuser nach KfW40+ Standard mit jeweils vier Etagen und Aufzügen.
Es wird Gemeinschaftsflächen geben, einen Spielplatz und einen Gemeinschaftsraum.

Es freut uns besonders, dass es in unserer Nachbarschaft bereits vier Wohnprojekte gibt!

Für die Nahversorgung gibt es am zentralen „Tartuer Platz“ zwei Supermärkte, (einer davon ist ein Biomarkt), einen Bäcker, eine Sparkassenfiliale, etc.

Eine besondere Qualität hat das Hanseviertel Ost durch die vielen Grünflächen im Quartier. Es gibt mehrere Spielplätze und Spielwiesen.

Mit dem Fahrrad sind der Lüneburger Bahnhof und die Innenstadt in wenigen Minuten zu erreichen. Mehrere Buslinien erschließen das Viertel.

Crowdfunding

Zur Verwirklichung unserer Ideen in diesen turbulenten Zeiten starten wir in Kürze eine Crowdfunding-Aktion. Werde Teil einer tollen Idee und unterstütze nachhaltiges Bauen mit Stroh, Lehm und Holz sowie nachbarschaftliches Wohnen.

Mit einem kleinen Beitrag zum Co-Working & Open Space oder für Wohnraum für Familien und Rentner*innen kannst du schon große Wirkung entfalten.

querbeet auf Instagram


Newsletter

Bleibe auf dem neusten Stand. Trage Dich in unseren Newsletter ein. Wir informieren Dich in regelmäßigen Abständen zu Entwicklungen bei querbeet. Ob unsere Crowdfunding-Aktion, freie Wohnungen oder andere Themen, die uns bewegen

Aktuelles


Der Weg in den Naturgarten

Wir denken darüber nach, um unsere Häuser einen Naturgarten anzulegen. Was ist das eigentlich? Und warum wollen wir das, wie kann das gehen? Das lest ihr in diesem Blogbeitrag. Was ist ein naturnaher Garten? Ein Naturgarten (oder auch: naturnaher Garten) ist ein Garten, der auf ökologische Nachhaltigkeit und natürliche Prozesse setzt. Im Gegensatz zu einem […]

Holz, Lehm, Stroh – und Fermacell

Wir erklären häufig, woraus unsere beiden Häuser bestehen. Es ist richtig, dass sie zum größten Teil aus Holz, Lehm und Stroh gebaut werden. Doch da gibt es außerdem diese hellen Platten an Decken und Wänden. Was machen die da? Die Antwort ist sehr spannend, denn das verwendete Material – Fermacell – vereint drei großartige Eigenschaften […]

Parkettauswahl: Verlegemuster und Holzarten bei Stäbchenparkett – wie sie die Wirkung im Raum beeinflussen

Stäbchenparkett ist eine der beliebtesten Optionen bei der Auswahl des Bodenbelags für Wohnräume. Einer der Gründe dafür ist die Möglichkeit, verschiedene Verlegemuster zu kreieren, die die Optik des Raums positiv beeinflussen können. Je nach Art des verwendeten Holzes lässt sich die Wirkung noch verstärken. Daher hat sich unser Architekt mit uns zusammen für Stäbchenparkett als […]

Weiß oder Weiß? Wer weiß!

Wer schon ein Haus gebaut hat, kennt die Frage. Und selbst in einer Wohnung stellt sich mensch die Frage: Wie soll ich meine Wände streichen? Dass die Entscheidung der Wandfarbe solche Dimensionen annehmen kann, hätten wir vor unserem Großprojekt aber wohl nur am Rande* vermutet. *Man munkelt, einige der querbeetler*innen mit WG-Erfahrung berichteten von WG-Ausflügen […]