Manchmal kommt es eben doch auf die inneren Werte an – oder in unserem Fall auf die Dicke der Tür. Als nachhaltiges Wohnprojekt setzen wir auf kluge Ressourcen-Nutzung. Doch leider mussten wir feststellen, dass in unserem Haus die Wohnungseingangstüren in unterschiedlichen Stärken verbaut wurden. Und wer einmal erlebt hat, wie sich Flüstern in einer Ecke plötzlich als lautstarke Opernarie in der nächsten anhört, weiß: Das funktioniert nicht so richtig.
Deshalb mussten wir unsere Türen leider vorzeitig austauschen. Nicht, weil sie nicht mehr schön waren oder ihren Job nicht gemacht haben – sondern weil wir für einheitlichen Schallschutz sorgen wollten. Doch was passiert nun mit zehn nahezu ungenutzten Schallschutztüren? Wegwerfen? Auf keinen Fall! Das wäre nicht nur schade, sondern auch alles andere als nachhaltig.
Eine Tür öffnet sich – für dich?
Unsere zehn Schallschutztüren suchen ein neues Zuhause! Vielleicht habt ihr ein Projekt, das genau solche Türen brauchen kann? Ein Bauprojekt in Planung, ein Büro oder einfach einen sehr lauten Mitbewohner, der dringend einen besseren Schallschutz benötigt?
Die harten Fakten:
- 10 Schallschutztüren, auch einzeln zu haben
- Ohne Zarge und ohne Schloss
- Typ 48, SK2, RC2, 1flg., gefälzt, HPL Resopal 0,8 Doors
- Eingebaut erst im August/September 2023 (quasi fast wie neu!)
- Preis: Verhandlungsbasis (also macht uns ein faires Angebot)
Wir haben die damalige Auftragsbestätigung von Klöpfer Holzhandel aus Hamburg sowie das Datenblatt von JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG – und natürlich aktuelle Fotos der Türen. Ihr bekommt also volle Transparenz und wisst genau, worauf ihr euch einlasst.
Interesse? Dann meldet euch!
Die Türen lagern aktuell bei uns in der Wohngemeinschaft querbeet in Lüneburg und warten auf ihre zweite Chance. Falls ihr Interesse habt oder jemanden kennt, der Türen sucht – sagt Bescheid! Vielleicht öffnet sich hier ja eine Tür für euch. 😉
Wir freuen uns über eure Anfragen!