Unser zweites Jahr bei querbeet ist in vollem Gange – und wir merken immer wieder: Gemeinschaft ist etwas Lebendiges. Sie verändert sich, wächst, macht Freude – und bringt manchmal auch Abschiede mit sich. In den vergangenen Monaten gab es bei uns einen Auszug, einen Umzug – und aktuell steht eine Wohnung zum Verkauf.
Für uns gehört das dazu.
Denn auch wenn wir uns bewusst für gemeinschaftliches Wohnen entschieden haben, heißt das nicht, dass das Leben stillsteht. Lebenskonstellationen ändern sich, Wünsche und Bedürfnisse auch. Manchmal merkt jemand: Das hier passt doch nicht so wie gedacht. Auch das ist Teil unseres Alltags – ganz normal, ganz menschlich.
Gleichzeitig erleben wir: querbeet wächst weiter zusammen.
Beim gemeinsamen Backen, Sushi machen, bei Gartentagen, offenen Türen und Absprachen im Treppenhaus entsteht das, was mehr ist als ein gemeinsames Haus. Aus der Baugemeinschaft wird eine Wohngemeinschaft – Schritt für Schritt.






Auch wenn die Baustelle offiziell fast abgeschlossen ist, gibt es noch einiges zu tun: Aktuell beschäftigen wir uns z. B. mit der Überdachung unserer Hauseingänge. Und auch draußen wird gebaut – der Endausbau der Straßen im letzten Bauabschnitt des Hanseviertels hat begonnen. Wir gehören zu diesem Abschnitt, und so wird nun auch die Straße vor unseren Haustüren final gestaltet.
Parallel dazu arbeiten wir weiter an unserem WIR:
In Workshops, Nachbarschaftsgruppen und einer Arbeitsgruppe entsteht nach und nach ein gemeinsames Selbstverständnis – vielleicht irgendwann auch ein Name, der uns als Gruppe beschreibt. In diesem Prozess wurden wir anfangs vom Kollektiv zwgl – zusammen wohnen, gemeinsam leben begleitet. Wer mehr dazu hören möchte: zwgl war kürzlich zu Gast im Wohnprojekt-Podcast von Tom. Was wir daraus für uns mitnehmen: (mindestens) den Satz: „Ihr dürft auch einfach mal genießen“ Übrigens waren zuvor auch Heike und Eva aus unserer Gruppe schon zu Gast im Podcast.



Wer Lust hat, tiefer ins Thema gemeinschaftliches Wohnen einzutauchen, findet dort auf jeden Fall spannende Einblicke.