Vor ein paar Tagen hatten wir die Freude, unser Wohnprojekt querbeet im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs im Hanseviertel vorzustellen. Die Nachbar*innen eingeladen hatte Quartiersmanager Max Werner - hinzu kamen Studierende der…
Am 25. Mai fand das Stadtteilfest im Hanseviertel statt. Bei querbeet war der Tag gleichzeitig Gartentag. Ganz oben auf unserer Aufgabenliste: den Platz verschönern, wo unsere Mülltonen stehen. Auch wenn…
So wie unsere Wohnungen füllt sich auch der Open Space nach und nach mit Leben. Vor ein paar Tagen wurde "klar Schiff" gemacht, und nun sind im großen Raum fünf…
Vor ein paar Tagen hatten wir Besuch von der Landeszeitung Lüneburg und dem Landkreis. Warum? Uns wurde die Grüne Hausnummer verliehen! Zuerst der Presse-Termin: ... und ein paar Tage später…
Die ersten Gartentage liegen hinter uns: Wir freuen uns, jeden Tag zu entdecken, wie alles anfängt zu wachsen, sich die ersten Hummeln bei uns wohlfühlen und das Gefühl, auf einer…
Am Sonntag, 14. April 2024, von 12 bis 16 Uhr öffnet der beliebte Hofflohmarkt im Hanseviertel wieder seine "Tore" und lädt zum Stöbern, Entdecken und Schnäppchenjagen ein. Als mittlerweile feste…
Am Freitag, den 5. April 2024 entfachen wir in unserem Wohnprojekt querbeet in der Lübecker Straße 100 das Feuer des Lebens. "Lebst du wirklich das, wofür du brennst?" lautet der erste…
Zu einem tollen Zuhause gehört auch ein schöner Garten. Gemeinsam haben wir Beete angelegt, Sträucher und Beeren gepflanzt und die Wege neu gestaltet. Es war eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur…
Im Juli war Peter Scholl mit seinem Team zu Gast in Lüneburg. Dabei ist eine Dokumentation für die Sendereihe "plan b" im ZDF entstanden. Erinnert ihr euch? Thema: Besser Bauen…
Die ersten Frühlingsblumen schauen der Sonne entgegen. Es ist Gartenzeit! Zeit, um an unser Projekt "Urbane Artenvielfalt erhalten" anzuknüpfen, das wir im vergangenen Jahr gestartet haben. Macht mit und legt…