Wuselige Baustelle
An zwei Tagen (13./20. September 2022) durfte ich als zukünftiger Bewohner an unsere Häuser selbst Hand anlegen. In der Erwartung, beim Strohbau mitmachen zu können, wurde ich aber fast direkt…
An zwei Tagen (13./20. September 2022) durfte ich als zukünftiger Bewohner an unsere Häuser selbst Hand anlegen. In der Erwartung, beim Strohbau mitmachen zu können, wurde ich aber fast direkt…
Eigenleistung ist beim Eigenheim keine Seltenheit - Eigenleistung in einem Wohn- und Bauprojekt mit 38 Parteien ein Großprojekt. Wir haben uns aus unterschiedlichen Gründen entschieden, die Vorvergrauung der Holzverschalung des…
Ausgelöst durch die Herausforderung eine geeignete Strohbaufirma zu finden bzw. den Mangel einer solchen, luden viele von uns die Strohbauer*innen, die unsere Baustelle gut 14 Wochen bereicherten, zu sich nach…
Draußen regnete es in Strömen, im Wälderhaus in Hamburg Wilhelmsburg herrschte freudige Stimmung: stellvertretend für querbeet nahmen Mel und Eva unseren Preis im Projekt Nachhaltigkeit entgegen. Mitte Mai schrieb das…
querbeet wurde ausgezeichnet. Wir wurden vom Projekt Nachhaltigkeit, dem „Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“, für die Kategorie N ausgezeichnet. Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) zeichnen in Kooperation mit dem Rat…
Beim Strohbau suchen wir noch helfende Hände. Anleiter*innen haben wir jetzt genug, es fehlt an Helfer*innen, die mit anpacken können. Mehr Infos hier. Während im Nordhaus noch mit Stroh gedämmt…
Es ist kein teures, patentiertes High-Tech-Zeug. Es ist schon da und es reicht. Dirk Scharmer In zwei kurzen Videos gibt es einen Einblick in die Strohbauweise auf unterschiedlichen Baustellen. Im…
Dass querbeet ein besonderes Wohnprojekt ist, zeigt sich immer wieder. So ist es eben auch eine besondere Baustelle und wir stehen vor Aufgaben wie: findet genug helfende Hände für die…
17.04.2022 Planung Im Mai und Juni 2022 ist das Holzfachwerk des Südhauses stetig in die Höhe gewachsen und nun ist das Staffelgeschoss schon fast fertig. Das wollten wir am 17.…
In seiner Rede auf dem Richtfest spricht Dirk Scharmer, unser Architekt im Bild rechts, über schwierige Dinge und die wichtigsten Besonderheiten von querbeet.